Die Weisheit jeder Person und Organisation im Kern angelegt - finden wir diese Ressource!

BEGLEITUNG VON EINZELPERSONEN
Manchmal trübt ein Sandkorn in den Augen die Sicht. Mit passenden Methoden, Modellen und Herangehensweisen begleite ich dich bei der Wandlung störender Elemente, welche nicht zu dir gehören, um wieder klare Sicht auf den Horizont zu erhalten.

TEAMBEGLEITUNG UND GRUPPENPROZESSE
Turbulenzen in Gruppen sind normal und gibt es immer wieder. Sie zeigen Störungen und gleichzeitig deren brachliegendes Potential. Statt sich darüber zu ärgern - lasst euch begleiten und freut euch über den frischen Wind im Team.

ORANISATIONS- UND CHANGEPROZESSE
Der Wind weht in alle Richtungen und ist unberechenbar und unübersichtlich. Muster erkennen, die richtigen Segel setzen und mit dem Wind segeln statt gegen ihn anzukämpfen.
MPEPO !?
mpepo-Beratungen
"Mpepo" heisst "Wind" in der lokalen Sprache der Kwangali im südlichen Afrika, wo ich mehrere Jahre gelebt und als Organisations- und Managementberater gearbeitet habe.
Vom Wind getragen werden, Ideen aus der Luft greifen und stürmische Zeiten als klärende Phase erkennen ist eine zentrale Erkenntnis, die eigene Ressource zu erweitern.
Vom Wind getragen werden, Ideen aus der Luft greifen und stürmische Zeiten als klärende Phase erkennen ist eine zentrale Erkenntnis, die eigene Ressource zu erweitern.
MPEPO-BERATUNGEN IST:
MICHAEL ABT - RESSOURCENFINDUNG
«Rat-schlagen im Sinn von: Zusammen beraten, tagen, überlegen. Im Schutz eines Kreises – so entspricht es mir sehr. Ich verstehe mein Beratungshandeln darin, dass der Klient (oder die Gruppe oder die Organisation) im Zentrum steht und seine innere Weisheit eines Feuers gleich lodern lassen kann. Als Berater diene ich als Feuerhilfe und Hüter des darumliegenden (Stein-)Kreises.»

Menschenbild
Jedes Wesen trägt das vollständige Wissen in sich. Ob das angelegte Potential genutzt wird oder genutzt werden kann, hängt von Prägungen und Mustern ab - welche verändert werden können zu Gunsten des wahren Ich.Im Dialog (dialogisches Prinzip nach Buber: Am "Du" das "Ich" erkennen) ergründen wir Stärken und bearbeitbare Muster.

Beratungsverständnis
Als integrativ arbeitende Beratungs- und Begleitperson mit bso-Anerkennung stelle ich mich mit meiner Kompetenz, meiner Erfahrung und Wahrnehmung dem Gegenüber zur Verfügung, über sich selbst nachzudenken - sei dies als Person, als Gruppe oder als Organisation. Mit dieser Grundlage können die anstrebten Veränderungen angegangen werden. Dazu unterstütze ich den Prozess mit geeigneten Methoden und Gefässen.

Auftragsklärung
Eine sorgfältige Auftragsklärung ist entscheidend für den Erfolg der Begleitung. Nach einem Erstkontakt mit der Auftraggeberin/dem Auftraggeber erarbeite ich gerne eine Offerte, um darauf basierend das weitere Vorgehen, die Ziele und Arbeitsmethoden sowie das Prozessverständnis weiter auszutauschen.
Meine Arbeit entspricht den Qualitätsstandards und der Berufsethik des Berufsverbands bso.